We:Design – Ein partizipativer Ansatz zur digitalen Ermächtigung Jugendlicher im Arbeitskontext

Das interdisziplinäre Forschungsprojekt befasst sich mit den Herausforderungen des Arbeitsmarktzugangs für junge Menschen, insbesondere im Hinblick auf digitale Ungleichheiten. Einerseits werden Bewerbungsprozesse partizipativ durch Interviews, Kurzfilme und Besuche bei Industrie-Partner*innen erforscht, andererseits werden Jugendliche in Prototyping-Workshops zu Mitentwickler*innen einer quelloffenen, kostenlosen und niederschwelligen App zur Erstellung von Bewerbungen auf Smartphones.

Das Projekt ist eine Kollaboration zwischen Computational Empowerment Lab und Vienna Visual Anthropology Lab (Universität Wien), gefördert aus Mitteln des Digitalisierungsfonds Arbeit 4.0 der AK Wien.